Dingo 2 |
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.857
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
30.01.2017 15:26 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.857
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
31.01.2017 22:16 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.857
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
06.02.2017 17:46 |
|
|
sanzoom
Dabei seit: 12.01.2014
Beiträge: 10
Postleitzahl: 67480
Mitglied bewerten
Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 15.657
Nächster Level: 17.484
 |
|
Halllo,
kannst Du mal noch verraten welchen Motor und Elektronik Du für die drehfunktion der Waffenstation benutzt hast. Evnentuell noch ein Detail Foto machen wie das mechanisch funktioniert.
Danke und Gruß
Stefan
|
|
10.02.2017 08:05 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.857
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
das sind so standart mini getrieb motoren.
https://www.conrad.de/de/micro-getriebe-...earch%20Results
das ganze habe ich so gemacht.




Als regler kommt irgendeiner aus der grabelkiste zum einsatz, keine ahnung was das für einer war. und via y- kabel greife ich von dr lenkung das signal für den Regler ab, so bewegt sich die waffenstation bei jeder lenkbewegung...also quasie so wie es der gunner im original auh machen würde.
an der waffenstaion ist ein poly rörchen angeklebt welche auf die wele gesteckt wird. ist keine ultra feste verbindung aber muss es ja auch nicht sein.
cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
11.02.2017 13:15 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.857
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
25.02.2017 01:00 |
|
|
|
Hallo,super gemacht einfach klasse ,das Teil, mal eine Frage wie Groß ist der den so Länge und Breite wäre nett was zu hören !!!
ach und haben Sie einen Tipp wie man eine Plane machen kann entweder Stoff oder Poncho BW. für einen MAN 1:6 und kennen Sie jemanden der Teile Fräsen kann für Poly. und Modelle 1:8 1:6
, habe auch noch einen Sound auf einem Modell - Sound Modul und wollte diesen auf ein anderes Modul einbringen geht das ?
einfach top was Sie da gemacht haben mit dem Dingo echt toppppppppppp
danke und einen sehr lieben Gruß an Sie und tollen Sonntag dazu .
|
|
10.09.2017 10:31 |
|
|
Tigerwilli

Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 3.126
Wohnort: Schwäbische Alb Postleitzahl: 72534
Mitglied bewerten
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.966.831
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Servus Chris, servus zusammen,
du haust die Dinger ja fast raus "wie am Fließband". Trotzdem bei guter Quali.
Die Idee mit dem Sycronisieren von Waffenstation und Lenkbewegungen gefällt mir sehr gut.
__________________ Grüße
Herbert
FlakPzIV "Möbelwagen" (ElMod) # Leopard1A4 Tamiya (TankControl V2) # M59 auf HL M41
A7V Eigenbau in Edelstahlblech

|
|
10.09.2017 11:28 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 9.676 | Views gestern: 73.401 | Views gesamt: 232.465.892
Impressum
|