|
 |
SWS Wechselpritsche MTW/Billsteinkran 1:16 |
horst-grimm
Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 127
Wohnort: hamburg Postleitzahl: 21109
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 526.999
Nächster Level: 555.345
 |
|
SWS Wechselpritsche MTW/Billsteinkran 1:16 |
 |
Ich habe meinem SWS ein zusätzliche Pritsche verpasst
und zwar mit einem voll funktionierenden Billsteinkran.
Den Kran habe ich mit zwei 360° Microservos aussgestattet,
einen füe den Kranarm und einen für die Kranwinde.





|
|
03.12.2017 13:43 |
|
|
horst-grimm
Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 127
Wohnort: hamburg Postleitzahl: 21109
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 526.999
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
|
03.12.2017 14:39 |
|
|
xhelfix

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 182
Wohnort: Schlüchtern-Hohenzel Postleitzahl: 36381
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 700.555
Nächster Level: 824.290
 |
|
Hi,
wirklich super umgesetzt!
Klasse!
Danke fürs Zeigen!
Beste Grüße, Andy
__________________ One Live Drugfree
Truck und Panzer Parcour in Wächtersbach (Main Kinzig Kreis)
http://www.mbsc-waechtersbach.de/
|
|
06.12.2017 15:33 |
|
|
Ranger Bob

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.452
Wohnort: Schwarzenbek Postleitzahl: 21493 Kanalnummer: 2,4 GHz
Mitglied bewerten
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.434.450
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Hallo Horst,
der sieht ja super aus. Bin schon gespannt den Kran in Aktion zu sehen.
Gruß Frank
__________________ Hobby ist mit maximalem Aufwand den minimalen Nutzen zu erzielen.
|
|
06.12.2017 17:56 |
|
|
warbird
Dabei seit: 09.08.2017
Beiträge: 15
Wohnort: Wolfenbüttel Postleitzahl: 38300
Mitglied bewerten
Level: 13 [?]
Erfahrungspunkte: 3.855
Nächster Level: 4.033
 |
|
Klasse Teill...gefällt ausgesprochen gut.
Darf ich mal fragen, wo die Substanz des Krans her ist? Oder ist das ein Eigenbau?
__________________ Grüße, Heiko
Fuhrpark
Tiger I - fahrbereit
PzIII - fahrbereit
StuiG 33 - fahrbereit
Hetzer - fahrbereit
Jagdtiger - fahrbereit
Opel Blitz - im Aufbau
Famo - auf Halde
|
|
08.12.2017 08:23 |
|
|
horst-grimm
Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 127
Wohnort: hamburg Postleitzahl: 21109
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 526.999
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
Der Kranbausatz ist von Diorama Freak,
allerdings habe ich die Zinngußteile aus Messing ersetzt.
Gruß Horst
|
|
09.12.2017 11:16 |
|
|
Tigerwilli

Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 3.126
Wohnort: Schwäbische Alb Postleitzahl: 72534
Mitglied bewerten
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.955.126
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Servus Horst,
Gute Idee mit der Wechselpritsche. Und top gelungen noch dazu.
Sehr schönes Modell.
__________________ Grüße
Herbert
FlakPzIV "Möbelwagen" (ElMod) # Leopard1A4 Tamiya (TankControl V2) # M59 auf HL M41
A7V Eigenbau in Edelstahlblech

|
|
09.12.2017 12:15 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 25.074 | Views gestern: 64.230 | Views gesamt: 232.232.526
Impressum
|