Auf wieder sehn, alter Freund (Tiger Baubericht) |
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
heut war der Turm an der Reihe.


Was ich auch schon länger mal machen wolte war die Rommelkiste, und da habe ich gleich die gelegenheit genutzt :-)



cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
15.07.2014 17:35 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
Heute war die Kanonenlagerung dran, hab da diesmal wieder alte Panther Buchsen und Achsen für Recicled :-)

Die Messing buchse muste ich natürlich extrem kürzen damit sie in den flansch past. In die Blende selber habe ich zwei von der größe pasende röchen rein geklebbt in die die Achse geschoben wird.
und gehlaten wird die achse von diesem kleine Magneten.

cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
22.07.2014 22:39 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
Heute war der Kettenspanner drann, verbaut habe ich wieder einen Henntec Kettenspanner, aber diesesmal habe ich ihn leicht modiviziert. Da die Hentec Kettenspaner eine grund solide konstruktion sind möchte ich einen davon als Basis benutzen um einen Dynamischen Kettenspanner zu bauen um mal selber Erfahrung damit zu sammeln. Die Idee dahinter ist ja recht genial. Wenn es normalerweise durch irgendwelche gründe dazu kommt das die Kette am Leitrad aufläuft und dan abspringt liegt es einzig und aleine an der Reibung zwischen führungszahn der kette und der Leitradflanke die ein Maximum ereicht. Wenn das Leitrad also schlau ist und nach gibt entsteht kein reibungs maximum und ein Aufkletern der kette ist unmöglich. Soweit zur theorie :-)
so schaut das ganze bei mir jetzt aus.
Erstmal ne Feder wickel, bzw eine doppel feder da ich keinen dickeren federdraht da hette...

danach ist mir aufgefalle das ich blödman auch erstmal eine HL feder hätte benutzen können :patsch:
egal heut wollte ich mal etwas experimentieren und eine feder wickeln wolte ich immer schon einmal lol.
Einen stelring mit einer 1mm Bohrung in der flanke versehen und auf die Achse der Kettenspanner schwinge geschoben.
Die feder selber stützt sich an einer der befestigungsschrauben ab.
Damit die schwinge sich nicht überdrehen kann, muss natürlich auch ein anschlag her.
Also zweiten stelring bearbeitet und ein 1mm messing reststück zwischen gesetzt.


Die feder kraft ist trotz der mikrigen feder ganz ok denke ich, aber das kann ich erst sagen wenn er fahrbereit ist. Die feder spannen oder eine Große HL feder einbauen solte bei dieser variante kein großes problem darstellen, schaun wir mal
cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
02.08.2014 14:02 |
|
|
Sturmgeschuetz
Metallverarbeiter

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 1.782
Wohnort: Rheinbach Postleitzahl: 53359 Kanalnummer: 2,4ghz
Mitglied bewerten
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.914.802
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Hallo Chris,
sehr interessant..........da kann man mal sehen was man da alles draus machen kann
Gruß,Guido
__________________ zum Shop

|
|
02.08.2014 16:14 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
jetzt ging es mit dem Turmantrieb weiter, um den alten HL Antrieb einzubauen hätte ich entweder die Dachabstützung oder die Motorspritzwand zerdremeln müssen, was dan wieder sehr blöd ausgesehen häte.
Also wolte ich das ganze kleiner bauen um ordentlich einbauen zu können.
das teil past zumindest besser.

ein pasendes Zahnrad dafür gemacht
26mzh3ky1.jpg" alt="" border="0" class="resizeImage" />
und drauf gesteckt

und eingebaut


cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
04.08.2014 11:42 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
08.08.2014 02:36 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
11.08.2014 22:22 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
Heut habe ich mich mal der anderen staukisten Variante beschäftigt, sieht man ja nichtr so häufig und jetzt wo der Turm rund ist, ist man ja flexibel. Stauraum für werkzeug und schrauben können meine battel Raten sowiso immer gebrauchen lol.


und am panzer..


cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
28.08.2014 16:48 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
heut habe ich mich mit neuen seilhalter beschäftigt da ich die alten nicht mehr verwenden wolte, wichtig hier bei war mir das sie später auch benutzt werden können. Manchmal kommt es ja leider vor das die kleine geschlept werden müssen :S .





cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
06.09.2014 21:54 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.219.215
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
und die vorderen Kettenbleche kammen heute dran, zugegeben ein feiner ätzteil bausatz würde da besser kommen, aber die alten HL wolte ich auch nicht mehr dran bauen. Wollt sie halt funktional haben


.
cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
09.09.2014 00:04 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 1.449 | Views gestern: 65.093 | Views gesamt: 232.144.671
Impressum
|