chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.863
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
so heut war der letzte baustein an der reihe.

Leider ist das Rohr der Kanone nicht lang genug, daher muste ich es mit eine einschubrohr verlängern, beim Rohr rücklauf kommt das dan zum vorschein.

positiv dabei ist nur das die Dämpfer eine reale führungsfunktion für den Verschluss haben lol
cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
20.07.2015 04:12 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.863
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
20.09.2015 15:58 |
|
|
Irbiss

Dabei seit: 23.09.2010
Beiträge: 433
Wohnort: Lüneburg/Fritzlar Kanalnummer: 2,4GHz
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.200.616
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Moin Christian,
der Antennensockel an der Heckwand ist aber nur für die Kommandanten Version des JT, die normale Antenne ist auf dem Dach verbaut.
Holger
__________________ Tamiya Tiger I (FO) 1:16
WeCoHe Jagdtiger (FO) 1:16
Italeri S100 (FO) 1:35
DeansMarine Z31 (FO) 1:96
Tamiya+Trumpeter KöTi (FO) 1:16
|
|
20.09.2015 16:11 |
|
|
|
Jep, das ist der Befehlspanzer. So habe ich meinen auch auf- bzw. umgebaut. Der Bienenkorb wurde aus einem Alublock "im Stück" gefräst........
__________________ Viele Grüße
Gerhard
_____________________________________________________
Bigtanks-Henschelturm-Köti 1:6, Nils-Hermann-Porscheturm-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
20.09.2015 16:57 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.863
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
|
04.11.2015 03:28 |
|
|
|
Hallo Christian,
hoppala, der Neue ist aber ganz schön gewachsen!
Auf Anhieb kommt mir das Rohr zwar relativ lang vor, aber das kann auch an der Perspektive liegen.
Die Gretchenfrage bei diesen Modellgrößen / Gewichten: wie siehts mit der Kette aus....?
__________________ Viele Grüße
Gerhard
_____________________________________________________
Bigtanks-Henschelturm-Köti 1:6, Nils-Hermann-Porscheturm-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
04.11.2015 14:43 |
|
|
chris3
Unterholzkönig

Dabei seit: 01.12.2006
Beiträge: 2.457
Wohnort: Bochum Postleitzahl: 44805
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.231.863
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
moin
Jau, hat ganz schön spähne gemacht hehe
eine Kette gibt es wohl bei gieswerk, damit befast habe ich mich aber nicht wirklich, es war eine 1:10 hülle in voll alu gewünscht, und die hab ich gemacht ;-).
Den Rest will wohl der neue besitzer selber machen, den nötigen Maschinen Park hat er wohl.
cu christian
__________________ Shop für Panzer Modelbau
Poly Shop
Aces High II
|
|
04.11.2015 15:56 |
|
|
|
Hallo Christian,
stimmt, eine 1:10-er Köti / Jati-Kette gibts beim Gießwerk, und diese Messing-Feinguß-Ketten sind qualitativ wirklich nicht schlecht (zumindest die 1:6-er, die ich kenne). Laufrollen und Treibräder sind zwar vom Aufwand her auch nicht "ohne", aber das ist ja wohl Aufgabe des Besitzers.
Ich habe meine 1:6-er Jati-Treibräder auch selbst geschnitzt, weil ich welche zu "meiner" speziellen Stahlkette brauchte, und die gibts leider nirgends zu kaufen. Die 2 "lumpigen" Rädchen ergaben zusammen knapp 2 kg Alu-Späne, obwohl ich das Rundmaterial eng zugeschnitten hatte! Die Sauerei im Hobbyraum war entsprechend.......
__________________ Viele Grüße
Gerhard
_____________________________________________________
Bigtanks-Henschelturm-Köti 1:6, Nils-Hermann-Porscheturm-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
04.11.2015 17:10 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 9.880 | Views gestern: 73.401 | Views gesamt: 232.466.096
Impressum
|